Filialen in Ihrer Umgebung

Ihr Standort kann nicht ermittelt werden. Bitte wählen Sie eine Filiale aus der Übersicht.

Newsletter bestellen – Immer bestens informiert

Ob die aktuellen Angebote, neue Produkte, Trendrezepte, Veranstaltungsspecials oder Experten-Tipps zu saisonalen Delikatessen: Mit unserem Newsletter können Sie sicher sein, keine wichtigen News zu verpassen! Auch zu vielen exklusiven Specials wie Gewinnspielen mit hochwertigen Preisen sind Sie so immer bestens und vor allem rechtzeitig informiert.


** Pflichtfelder

*** Mit Ihrer Anmeldung für den Newsletter nehmen Sie automatisch an der Verlosung von monatlich 25 wiederaufladbaren Gutscheinkarten von Galeria Markthalle mit einem Startguthaben von 10.– Euro teil. Wenn Sie gewinnen, geht Ihnen die Gutscheinkarte per Post zu. Zur Vereinfachung der Abwicklung bitten wir Sie um die Angabe Ihrer Postanschrift. Die Angabe ist freiwillig und hat keinen Einfluss auf Ihre Gewinnchance.



Ihr Kontakt zur Galeria Markthalle

Haben Sie Fragen zu einer speziellen Filiale? Nutzen Sie den Filialfinder.

Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Rinderbraten nach Ossobuco-Art | Galeria Markthalle

Rinderbraten nach Ossobuco-Art

Zutaten für 4 Personen

  • 700–800 g Rinderbraten am Stück
  • 2 Karotten, geschält und 1 cm groß gewürfelt
  • 2 Petersilienwurzeln, 1 cm groß gewürfelt
  • 3 Schalotten, geschält und fein gewürfelt
  • 2 Tomaten, gewaschen und gewürfelt
  • 1–2 EL Tomatenmark
  • 250 ml Kalbsfond aus dem Glas
  • 250 ml trockener Rotwein
  • 50 ml Olivenöl
  • Einige Rosmarinzweige
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Bio-Zitrone
  • Meersalz und Pfeffer aus der Mühle
  • Einige Wacholderbeeren
  • 1–2 Lorbeerblätter
  • Kartoffelstärke

Zubereitung

1. Den Rinderbraten in heißem Olivenöl in einem Bräter oder Schmortopf von allen Seiten hellbraun anbraten. Herausnehmen und auf einen Teller legen.

 

2. Karotten-, Petersilienwurzel- und Schalottenwürfel in dem Schmortopf von allen Seiten unter Rühren hellbraun anbraten. Bei Bedarf noch etwas Pflanzenöl zugeben. Tomatenmark dazugeben und kurz anrösten. Mit Kalbsfond und Rotwein ablöschen und aufkochen.

 

3. Rinderbraten, Tomatenwürfel, Wacholderbeeren und Lorbeer zugeben und ca. 1–1,5 Std. bei mittlerer Hitze auf dem Herd oder im Ofen schmoren, bis der Braten weich ist. Bei Bedarf Flüssigkeit (Rotwein oder Fond) angießen.

 

4. Den Braten herausnehmen und mit einem scharfen Messer in Scheiben schneiden. Die Sauce mit wenig angerührter Stärke binden, nochmals aufkochen und mit Meersalz und Pfeffer aus der Mühle abschmecken. Den Rinderbraten zurück in die Sauce geben.

 

5. Rosmarin zupfen und zusammen mit den Knoblauchzehen fein hacken. Die Schale der Zitrone fein abreiben. Alles miteinander mischen und beim Servieren auf den Rinderbraten streuen.

 

Tipp:

Dazu passen ein Champignonrisotto, Polenta mit Parmesan oder Kartoffeln.

Weitere Rezepte

  • Matjestatar mit Krabben

    Zum Rezept
  • Hähnchen-Fajitas mit Gemüse

    Zum Rezept
  • Gegrillter Thunfisch Teriyaki-Style mit Miso-Mayonnaise

    Zum Rezept
  • Fjordlachsforelle in Rieslingsauce pochiert

    Zum Rezept
  • Spargel-Risotto mit schwarzem Heilbutt in Zitronenbutter

    Zum Rezept