Filialen in Ihrer Umgebung

Ihr Standort kann nicht ermittelt werden. Bitte wählen Sie eine Filiale aus der Übersicht.

Newsletter bestellen – Immer bestens informiert

Ob die aktuellen Angebote, neue Produkte, Trendrezepte, Veranstaltungsspecials oder Experten-Tipps zu saisonalen Delikatessen: Mit unserem Newsletter können Sie sicher sein, keine wichtigen News zu verpassen! Auch zu vielen exklusiven Specials wie Gewinnspielen mit hochwertigen Preisen sind Sie so immer bestens und vor allem rechtzeitig informiert.


** Pflichtfelder

*** Mit Ihrer Anmeldung für den Newsletter nehmen Sie automatisch an der Verlosung von monatlich 25 wiederaufladbaren Gutscheinkarten von Galeria Markthalle mit einem Startguthaben von 10.– Euro teil. Wenn Sie gewinnen, geht Ihnen die Gutscheinkarte per Post zu. Zur Vereinfachung der Abwicklung bitten wir Sie um die Angabe Ihrer Postanschrift. Die Angabe ist freiwillig und hat keinen Einfluss auf Ihre Gewinnchance.



Ihr Kontakt zur Galeria Markthalle

Haben Sie Fragen zu einer speziellen Filiale? Nutzen Sie den Filialfinder.

Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Rindergulasch | Galeria Markthalle

Rindergulasch

Zutaten für 4 Personen

  • 1 kg Rindergulasch
  • 400–500 g Zwiebelwürfel, mittelfein geschnitten
  • 2–3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 150 ml Sonnenblumen- oder Rapsöl
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL mildes Paprikapulver
  • 200 ml Fleischbrühe
  • 200 ml trockener Rotwein
  • Einige Stiele Rosmarin und Thymian
  • Meersalz und Pfeffer aus der Mühle
  • 2 EL Sojasauce zum Abschmecken
  • Abrieb einer Bio-Zitrone (nach Geschmack)
  • Speisestärke (nach Bedarf)

Zubereitung

1. In einem Schmortopf die Fleischstücke in drei Arbeitsgängen in wenig heißem Öl anbraten. Nicht alles auf einmal, sonst zieht das Fleisch zu schnell Wasser. Das angebratene Fleisch jeweils mit einer Schaumkelle herausnehmen, den Topf neu erhitzen und dabei evtl. Öl nachgießen.


2. Wenn das gesamte Fleisch angebraten und herausgenommen ist, im selben Topf die Zwiebel- und Knoblauchwürfel unter Rühren anschwitzen. Zwischendurch mit etwas Fleischbrühe ablöschen – so lösen sich die leckeren Röststoffe vom Topfboden.


3. Wenn die Zwiebeln hellbraun sind, das Tomatenmark und das Paprikapulver unter Rühren mit anbraten. Die Fleischwürfel dazugeben und einmal gut durchmischen. Mit Pfeffer und Salz würzen.


4. Restliche Fleischbrühe und Rotwein angießen. Ca. 30 bis 40 Minuten mit geschlossenem Deckel unter gelegentlichem Rühren bei mittlerer Hitze garen.


5. Dann ohne Deckel fertig garen und die Sauce reduzieren lassen. Bei Bedarf mit angerührtem Stärkepulver binden. Wenn das Fleisch gar ist, 1–2 kleine Rosmarin- und Thymianstiele 5 Minuten zum Aromatisieren dazugeben.


6. Vor dem Servieren die Kräuterstiele entfernen und das Gulasch mit frisch geriebener Zitronenschale und Sojasauce verfeinern sowie mit Pfeffer und Salz abschmecken.

 

Tipp:
Vor dem Servieren frische Champignons vierteln, kurz in einer Pfanne in Butter anschwitzen und mit 1–2 Stangen Frühlingszwiebel, in Ringe geschnitten, zu dem Gulasch geben. Noch einmal aufkochen und servieren.

Weitere Rezepte

  • Matjestatar mit Krabben

    Zum Rezept
  • Hähnchen-Fajitas mit Gemüse

    Zum Rezept
  • Gegrillter Thunfisch Teriyaki-Style mit Miso-Mayonnaise

    Zum Rezept
  • Fjordlachsforelle in Rieslingsauce pochiert

    Zum Rezept
  • Spargel-Risotto mit schwarzem Heilbutt in Zitronenbutter

    Zum Rezept