Filialen in Ihrer Umgebung

Ihr Standort kann nicht ermittelt werden. Bitte wählen Sie eine Filiale aus der Übersicht.

Newsletter bestellen – Immer bestens informiert

Ob die aktuellen Angebote, neue Produkte, Trendrezepte, Veranstaltungsspecials oder Experten-Tipps zu saisonalen Delikatessen: Mit unserem Newsletter können Sie sicher sein, keine wichtigen News zu verpassen! Auch zu vielen exklusiven Specials wie Gewinnspielen mit hochwertigen Preisen sind Sie so immer bestens und vor allem rechtzeitig informiert.


** Pflichtfelder

*** Mit Ihrer Anmeldung für den Newsletter nehmen Sie automatisch an der Verlosung von monatlich 25 wiederaufladbaren Gutscheinkarten von Galeria Markthalle mit einem Startguthaben von 10.– Euro teil. Wenn Sie gewinnen, geht Ihnen die Gutscheinkarte per Post zu. Zur Vereinfachung der Abwicklung bitten wir Sie um die Angabe Ihrer Postanschrift. Die Angabe ist freiwillig und hat keinen Einfluss auf Ihre Gewinnchance.



Ihr Kontakt zur Galeria Markthalle

Haben Sie Fragen zu einer speziellen Filiale? Nutzen Sie den Filialfinder.

Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Roastbeef mit Mini-Quiches an Pfannengemüse | Galeria Markthalle

Roastbeef mit Mini-Quiches an Pfannengemüse

Zutaten für 4 Personen

  • Für das Roastbeef:
  • 1 kg Roastbeef von Château Boeuf
  • 1 Zweig frischer Rosmarin
  • Pflanzenöl zum Anbraten
  • Pfeffer aus der Mühle
  • Fleur de Sel
  • Für die Mini-Quiches:
  • 150 g TK-Blätterteig
  • 1 große Zwiebel
  • 100 g roher Schinken in Scheiben
  • 1 EL Butter
  • 100 ml süße Sahne
  • 1 Ei
  • 50 g geriebener Edamer oder Emmentaler
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 4 Mini-Quiche-Formen
  • 1 TL Schnittlauchröllchen
  • Für das Pfannengemüse à la Provence:
  • 800 g frisches Gemüse, z. B. Brokkoli, Romanesco, Bohnen, Karotten, Paprika, Fenchel, Zuckerschoten etc.
  • Salz
  • 1 Knoblauchzehe
  • Olivenöl zum Anbraten
  • 4 cl Anisschnaps (Pastis, Pernod etc.)
  • 200 ml Gemüsefond
  • Etwas unbehandelte Zitronenschale
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 25 g kalte Butter
  • Eiswasser zum Abschrecken
  • 1 TL Lavendelblüten zum Bestreuen

Zubereitung

Das Roastbeef eine halbe Stunde vor Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen und temperieren lassen. Rosmarin waschen und trocknen. Die Nadeln abzupfen und sehr klein hacken. Den Backofen auf 80 °C vorheizen. Eine Pfanne erhitzen und das Roastbeef von beiden Seiten in Öl scharf anbraten. Nach dem Anbraten rundum großzügig mit Rosmarin einreiben, pfeffern und auf mittlerer Schiene im Backofen rund 75 Minuten garen. Nach dem Garen in Alufolie wickeln und im ausgeschalteten Backofen fünf bis zehn Minuten ruhen lassen. Das Roastbeef nach der Ruhezeit aufschneiden und mit Fleur de Sel würzen.

 

Den Blätterteig auf der Arbeitsfläche zum Auftauen auslegen. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Schinkenscheiben ebenfalls fein würfeln. Den Schinken in Butter auslassen. Die Zwiebelwürfel zugeben, glasig dünsten und anschließend abkühlen lassen. Den Backofen auf 200 °C vorheizen.

 

Sahne, Ei und Käse miteinander verquirlen und mit Pfeffer würzen. Den Blätterteig etwas ausrollen und vier Kreise ausstechen, sodass die Teigkreise über die Quiche-Formen stehen. Die Formen vorsichtig mit Blätterteig auskleiden. Die Schinken-Zwiebelwürfel auf die vorbereiteten Förmchen verteilen. Das Ei-Käse-Sahne-Gemisch eingießen und die Quiches auf mittlerer Schiene rund 15 bis 20 Minuten backen. Die Mini-Quiches mitsamt der Form auf kleine Unterteller setzen und mit Schnittlauch bestreuen.

 

Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Das Gemüse vor dem Blanchieren waschen, putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Nacheinander im kochenden Salzwasser bissfest garen und in Eiswasser abschrecken. Aus dem Eiswasser nehmen und auf Küchenkrepp gut abtropfen lassen.

 

Die Knoblauchzehe schälen und in eine große Schwenkpfanne pressen. In Olivenöl kurz anbraten. Mit Anisschnaps ablöschen und mit Gemüsefond auffüllen. Die Flüssigkeit auf ein Minimum einkochen lassen. Das vorbereitete Gemüse zufügen, Zitronenschale darüberstreuen, etwas pfeffern und erhitzen. Dabei gelegentlich schwenken. Die Hitze etwas reduzieren und die kalten Butterstücke schwenkend auflösen. Das fertige Gemüse neben dem Roastbeef oder in einer Servierschale anrichten, mit Lavendelblüten bestreuen und zusammen mit den Mini-Quiches servieren.

Weitere Rezepte

  • Matjestatar mit Krabben

    Zum Rezept
  • Hähnchen-Fajitas mit Gemüse

    Zum Rezept
  • Gegrillter Thunfisch Teriyaki-Style mit Miso-Mayonnaise

    Zum Rezept
  • Fjordlachsforelle in Rieslingsauce pochiert

    Zum Rezept
  • Spargel-Risotto mit schwarzem Heilbutt in Zitronenbutter

    Zum Rezept