Filialen in Ihrer Umgebung

Ihr Standort kann nicht ermittelt werden. Bitte wählen Sie eine Filiale aus der Übersicht.

Newsletter bestellen – Immer bestens informiert

Ob die aktuellen Angebote, neue Produkte, Trendrezepte, Veranstaltungsspecials oder Experten-Tipps zu saisonalen Delikatessen: Mit unserem Newsletter können Sie sicher sein, keine wichtigen News zu verpassen! Auch zu vielen exklusiven Specials wie Gewinnspielen mit hochwertigen Preisen sind Sie so immer bestens und vor allem rechtzeitig informiert.


** Pflichtfelder

*** Mit Ihrer Anmeldung für den Newsletter nehmen Sie automatisch an der Verlosung von monatlich 25 wiederaufladbaren Gutscheinkarten von Galeria Markthalle mit einem Startguthaben von 10.– Euro teil. Wenn Sie gewinnen, geht Ihnen die Gutscheinkarte per Post zu. Zur Vereinfachung der Abwicklung bitten wir Sie um die Angabe Ihrer Postanschrift. Die Angabe ist freiwillig und hat keinen Einfluss auf Ihre Gewinnchance.



Ihr Kontakt zur Galeria Markthalle

Haben Sie Fragen zu einer speziellen Filiale? Nutzen Sie den Filialfinder.

Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Spargel-Cordon bleu mit frühsommerlichem Salat

Zutaten für 4 Personen

  • 12 Stangen weißer Spargel, geschält
  • 12 halbe Scheiben weicher Käse (z. B. Emmentaler), dünn geschnitten
  • 12 halbe Scheiben gekochter Schinken
  • 4 Eier
  • 100 g Weizenmehl
  • Paniermehl nach Bedarf
  • Sommerliche Salatmischung, gewaschen und gut abgetropft
  • 4 weiße Champignons
  • Radieschen nach Belieben
  • 50 ml weißer Balsamico-Essig
  • 50 ml Rapsöl
  • 50 ml mildes Olivenöl
  • 1 kleine Schalotte, fein gewürfelt
  • 1 TL milder Senf
  • 1 Prise Zucker
  • Meersalz
  • Pfeffer aus der Mühle
  • Raps- oder Sonnenblumenöl zum Braten

Zubereitung

  1. Spargel nicht zu weich kochen oder dämpfen und gut auskühlen lassen.
  2. Den Essig mit Raps- und Olivenöl in einer Salatschüssel mischen. Schalottenwürfel, Senf, Salz, Zucker und Pfeffer nach Geschmack zugeben und gut verrühren. Radieschen und Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
  3. Spargelstangen auf gleiche Länge (ca. 15 cm, je nach Größe der Pfanne) schneiden und einzeln erst mit Käse, dann mit Schinken fest umwickeln. Reststücke können in dünne Scheiben geschnitten und zum Salat gegeben werden.
  4. Die umwickelten Stangen in Mehl wenden, dann in die gut verquirlten Eier tunken, gründlich abtropfen lassen und anschließend in Paniermehl wenden. Das Paniermehl fest andrücken; gegebenenfalls noch ein weiteres Mal dünn panieren. Wichtig ist, dass die Stangen überall gleichmäßig von der Panierung überzogen sind: So kann beim Braten kein Fett eindringen und kein Käse auslaufen. Die panierten Stangen bis zum Braten nebeneinander legen, nicht aufeinander, damit sie nicht aneinanderkleben.
  5. Die panierten Spargelstangen einzeln oder zu zweit in nicht zu heißem Öl leicht schwimmend hellbraun backen. Mit einer Küchenpinzette vorsichtig wenden. Anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen. Zum Servieren kurz bei 160 °C Umluft im Backofen erwärmen.
  6. Salatmischung, Champignon- und Radieschenscheiben in der Schüssel mit dem Salatdressing mischen und mit dem heißen Spargel anrichten.

 

Tipp:
Statt gekochtem Schinken kann auch ein milder roher Schinken verwendet werden. Einige Apfelwürfel machen den Salat besonders erfrischend. Die Apfelwürfel nach dem Schneiden mit etwas Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden.

 

Weitere Rezepte